top of page

17. FSS Security Talk  | Die regelbasierte Weltordnung unter Druck - Herausforderungen für den Westen und die Schweiz, 17. Juni 2024

Der russische Angriff auf die Ukraine leitete eine sicherheitspolitische Zeitenwende im Westen und speziell in Europa ein. Der völkerrechtswidrige Überfall auf einen souveränen Staat war eine klare Verletzung der bestehenden regelbasierten (westlichen) Weltordnung. Diese steht jedoch bereits seit rund 10-15 Jahren unter erheblichem Druck und internationale Gremien wie der UN-Sicherheitsrat, der u.a. für die Einhaltung der Weltordnung sorgt,  sind zunehmend entscheidungs- und handlungsunfähig.

 

Diese Entwicklungen stehen symptomatisch für eine sich anbahnende Konfrontation zwischen zwei Machtblöcken: Der Westen auf der einen und China und Russland sowie deren „Verbündete“ auf der anderen Seite. Hinzu kommt eine Gruppe von "neutralen" Staaten, die nicht einem spezifischen Lager zugeordnet werden wollen. Vor allem Länder des globalen Südens werden künftig jedoch eine wichtige Rolle beim Erhalt der regelbasierten Ordnung spielen. Denn die Weltordnung schützt vor allem kleinere Staaten vor dem Expansionstrieb grosser, mächtiger Staaten.

 

Die Experten des 17. FSS Security Talk waren sich einig, dass die sorglose "Belle Epoque" endgültig vorbei ist und der Westen sich auf ungemütliche Zeiten einstellen muss. Alle Vertreter des Panels waren jedoch der Meinung, dass es sehr schwierig sei, diesen Umstand der Zivilbevölkerung zu vermitteln. Diese sei vor allem in den vergangenen 30+ Jahren einem "Dornröschenschlaf" gelegen und müsse nun wieder "geweckt" werden.

 

Im Beisein von fast 100 interessierten Teilnehmenden referierten und diskutierten renommierte Experten wie Generalmajor Thomas Starlinger (Militärischer Vertreter Österreichs bei der EU und der NATO), Dr. Markus Mäder (Staatssekretär für Sicherheitspolitik), Dr. Urs Loher (Direktor Bundesamt für Rüstung armasuisse), Dr. Marcel Berni (Dozent Strategische Studien ad interim an der Militärakademie (MILAK) ETH Zürich) und Dr. Wolfram Kuoni (Verwaltungsratspräsident der Ferrexpo AG).

 

Das FORUM SICHERHEIT SCHWEIZ (FSS) blickt auf einen erfolgreichen Anlass zurück und bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme.

  

Den ausführlichen Fazitbericht mit den spannenden Erkenntnissen aus den Inputreferaten und der Paneldiskussion finden Sie hier.

Das Programm zum Talk und die Panelisten finden Sie hier.

Fotogalerie:

FORUM SÉCURITÉ SUISSE (FSS)

CONTACT

Pour plus de renseignements, n'hésitez pas à nous contacter

T: +41 (0)44 533 04 00

E: sekretariat@forum-sicherheit-schweiz.ch

Abonnez-vous aux FSS Security Insights:

Vous trouverez la dernière newsletter ici

Merci de votre intérêt ! Veuillez vérifier vos e-mails pour la confirmation de l'abonnement.

© 2023 by FSS

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page